die moderne
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh6Dxq2iJ6kY2_mrMSBBZ6I08fEpVyaz06HeZdv_y29NYNvydLAQXnIsgJOfmF_winR9geaRA7OD_QYrREBeEgNB8e_mIULeInNes2MIFCmbEU1kdm9OhitI2UebrlJaK45iZaj1X4MLO-F/s400/_1615.jpg)
Christ M it dem Aufkommen der Fotografie stand die Malerei vor neuen Herausforderungen und Aufgaben. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden die Bilder überwiegend in Künstlerateliers. Diese Arbeitsweise gilt auch für die Gegenwart. Mit den französischen Malern des Impressionismus begann die Freilichtmalerei. Zu dieser Richtung gehören Camille Pissarro (1830–1903), Édouard Manet (1832–1883), Edgar Degas (1834–1917), Paul Cézanne (1839–1906), Alfred Sisley (1839–1899), Claude Monet (1840–1926), Berthe Morisot (1841–1895) und Pierre-Auguste Renoir (1841–1919). Paul Cézanne, Paul Gauguin, Vincent van Gogh und Edvard Munch können als Wegbereiter der Moderne betrachtet werden. Cézannes Werke markieren den Übergang, er löst sich allmählich von der Wiedergabe der Realität und wendet sich dem konkreten Gegenstand der Malerei – der Form und der Farbe – zu. Bedeutende Strömungen der Moderne sind in der ersten Hälfte...