Barock
D ie üppige Pracht A ls Zeitalter des Barock wird die Stilepoche bezeichnet, die etwa von 1575 bis 1770 währte. Kunstgeschichtlich wird sie in Frühbarock (ca. 1600 –1650), Hochbarock (ca. 1650–1720) und Spätbarock oder Rokoko (ca. 1720–1770) unterteilt. Als Kunstform des Absolutismus und der Gegenreformation ist der Barock durch üppige Prachtentfaltung gekennzeichnet. Von Italien ausgehend, verbreitete er sich rasch in den katholischen Ländern Europas, bevor er sich in abgewandelter Form auch in protestantischen Gegenden durchsetzte. Der Begriff „Barock“ entstammt der portugiesischen Sprache, als „barocco“, d. h. „schiefrund“ oder „merkwürdig“ wurden unregelmäßig geformte Perlen bezeichnet. Im französischen Raum wurde dieser Begriff zuerst abwertend für Kunstformen gebraucht, die nicht dem herrschenden Geschmack entsprachen. Seit 1855 wurde er von Jacob Burckhardt, einem Schweizer Kulturhistoriker, mit positiver Bedeutung benutzt...